KURZ GESAGT |
|
In der jüngsten Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie hat ein chinesisches Automobilunternehmen einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. BYD, ein prominenter Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat mit seinem neuen Modell U9 die Bestmarke für chinesische Serienfahrzeuge in puncto Geschwindigkeit übertroffen. Dieser Erfolg unterstreicht Chinas wachsende Ambitionen, sich mit renommierten europäischen Herstellern im High-Performance-Segment der Elektrofahrzeuge zu messen. Der U9, entwickelt von BYDs Luxus-Elektrofahrzeugtochter Yangwang, ist nicht nur für seine beeindruckende Geschwindigkeit bekannt, sondern auch für seine Erschwinglichkeit im Vergleich zu anderen Superautos auf dem Markt.
Ein neuer Geschwindigkeitsrekord für China
Der Yangwang U9 hat bei einem Test auf einer geschlossenen Ovalstrecke in Deutschland eine Höchstgeschwindigkeit von 391,94 km/h erreicht. Damit übertraf er den bisherigen Rekordhalter, den Nio EP9, deutlich. Der Nio EP9 hatte zuvor eine Geschwindigkeit von 312,2 km/h erreicht, war jedoch nicht für den Straßenverkehr zugelassen und kostete etwa 4,6 Millionen australische Dollar. Im Gegensatz dazu ist der U9 nicht nur in China zulassungsfähig, sondern auch mit einem Startpreis von 1,68 Millionen Yuan (ca. 357.962 australische Dollar) vergleichsweise erschwinglich.
Dieses Ereignis markiert einen bedeutenden Fortschritt für die chinesische Automobilindustrie, die sich zunehmend als ernstzunehmender Wettbewerber im internationalen Markt positioniert. Die beeindruckende Leistung des U9 ist ein klares Signal an europäische Hersteller, die traditionell als Spitzenreiter im Bereich der Hochleistungsfahrzeuge galten.
Vergleich mit europäischen Spitzenmodellen
Yangwangs U9 zielt darauf ab, mit Elektrofahrzeugen wie dem Rimac Nevera und dem Porsche Taycan zu konkurrieren. Diese Modelle gelten als Maßstab für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge weltweit. Der U9 wurde am Nürburgring getestet, einem der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt, um seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Der U9 erzielte eine Rundenzeit von 7:17.900 Minuten auf der 20,8 km langen Nordschleife. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert, da sie nur knapp 15 Sekunden langsamer ist als die des Rimac Nevera und des Porsche Taycan. Der Rimac Nevera hatte eine Rundenzeit von 7:05.298 Minuten erreicht, während der Porsche Taycan Turbo GT eine Zeit von 7:07.55 Minuten erzielte.
Technische Details und Herausforderungen
Der Yangwang U9 wird von einem Quad-Motor-Allradantrieb angetrieben, der eine Leistung von 960 kW und ein Drehmoment von 1680 Nm erzeugt. Dieses Antriebssystem ermöglicht es dem Fahrzeug, in nur 2,36 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Der U9 nutzt eine 80 kWh Blade-Batterie, die ihm eine elektrische Reichweite von 450 km nach dem CLTC-Testzyklus verleiht.
Während der Tests am Nürburgring erreichte der U9 auf der 2,8 km langen Zielgeraden eine Höchstgeschwindigkeit von nur 275 km/h. Ein möglicher Grund dafür könnte das blendende Sonnenlicht gewesen sein, das den Fahrer behinderte. Dennoch zeigten die Tests, dass der U9 durch seine Reifenhaftung beeindruckte, die durchgehend Schreigeräusche verursachte.
Die Zukunft von BYD und die Bedeutung für die Branche
Die Ingenieure von BYD haben sechs Monate damit verbracht, den U9 auf der berüchtigten deutschen Strecke zu testen und das Fahrzeug zu optimieren. Es bleibt abzuwarten, ob BYD in naher Zukunft einen weiteren Versuch unternehmen wird, um die Rundenzeit noch weiter zu verbessern. Sobald die erforderlichen Zertifizierungsprozesse abgeschlossen sind, wird die Rundenzeit des U9 zur offiziellen Nürburgring-Rekordliste hinzugefügt.
Diese Entwicklung zeigt, dass chinesische Hersteller bereit sind, in den globalen Wettbewerb einzutreten und sich mit etablierten Marken zu messen. Die Leistung des U9 könnte ein Vorbote für weitere Innovationen und Fortschritte auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge sein. Wird BYD in der Lage sein, diesen Erfolg zu wiederholen und sich als führender Akteur in der Elektrofahrzeugindustrie zu etablieren?
Gefallen ? 4.5/5 (30)
Wow, 391,94 km/h! Ist das sicher auf normalen Straßen? 🤔
Beeindruckend! Aber wie sieht es mit der Reichweite bei dieser Geschwindigkeit aus?
Wer hätte gedacht, dass China solche Geschwindigkeiten erreichen kann! 🚀
Ich frage mich, wie die europäischen Hersteller darauf reagieren werden?
Ein Elektroauto, das fast 400 km/h fährt? Klingt wie Science-Fiction!
Wie sieht’s mit der Umweltbilanz des U9 aus?
Der Preis ist im Vergleich zu anderen Supersportwagen wirklich erschwinglich.
Ich bin skeptisch, ob das Auto in der Praxis wirklich so schnell ist. 🤨
Herzlichen Glückwunsch an BYD für diesen Meilenstein! 🎉
Wie lange hält die Batterie bei dieser Höchstgeschwindigkeit?
Ist der U9 auch außerhalb Chinas erhältlich?
Schade, dass er bei den Tests „nur“ 275 km/h auf dem Nürburgring erreicht hat.
Wie steht es um die Sicherheitsfeatures des U9?
Die europäische Konkurrenz muss sich warm anziehen! 🏁
Ich hoffe, der U9 hat auch ein gutes Bremssystem bei dieser Geschwindigkeit!
Was passiert, wenn die Sonne blendet? Das klingt gefährlich. 😬
Herzlichen Glückwunsch an BYD für diesen Meilenstein! 🎉
Wird BYD den U9 bald auf anderen Rennstrecken testen?
Wie sieht es mit dem Verbrauch des Fahrzeugs aus?
Ich kann es kaum erwarten, den U9 in Aktion zu sehen!
Da müssen die deutschen Hersteller aber nachlegen! 😅
Wird der U9 auch autonomes Fahren unterstützen?
Super, dass China jetzt auch im Supersportwagen-Segment mitspielt!
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen aus?
Ich frage mich, wie robust das Fahrzeug bei solchen Geschwindigkeiten ist.
Die technische Leistung von BYD ist wirklich bemerkenswert.
Wie sieht es mit dem Komfort im Innenraum aus?
Die Zeiten ändern sich wirklich! Elektrische Supersportwagen aus China! ⚡
Was kostet der U9 im Vergleich zu anderen Supersportwagen?
Wird es eine spezielle Versicherung für solch schnelle Autos geben?
Ich hoffe, BYD plant auch günstigere Modelle für den Massenmarkt.
Wie sieht es mit der Ladeinfrastruktur für den U9 aus?
Ich bin gespannt, wie sich das auf den weltweiten Automarkt auswirken wird.
Vielleicht gibt es bald Rennen nur mit Elektroautos? 🤔
Respekt an BYD für diesen innovativen Schritt! 👏
Ich frage mich, ob der U9 auch in den USA zugelassen wird.
Die Ingenieure haben wirklich Großartiges geleistet! 🌟
Wie sieht es mit der Langlebigkeit der Batterie aus?