KURZ GESAGT |
|
Chinas militärische Luftfahrtindustrie sorgt erneut für internationale Aufmerksamkeit. Kürzlich veröffentlichte Bilder deuten darauf hin, dass China ein neues, schattenhaftes Kampfflugzeug testet – ob bemannt oder unbemannt, bleibt unklar. Die Dynamik und das Tempo, mit dem China seine militärischen Luftfahrtprojekte vorantreibt, sind beeindruckend. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die strategischen Ambitionen der Volksrepublik auf und stellen neue Herausforderungen für andere Militärmächte dar.
Neues kampfflugzeug oder doch eine drohne?
Neue Bilder aus China deuten auf ein tailless Stealth-Kampfflugzeug hin. Ob es sich um ein bemanntes Flugzeug oder eine Drohne handelt, bleibt unklar. Die Vermutungen reichen von einem hochmodernen unbemannten Luftfahrzeug mit „loyal wingman“-Fähigkeiten bis hin zu einem bemannten sechsten Generation Kampfjet. Die Konstruktion könnte in direkter Konkurrenz zu Shenyangs J-XDS stehen, einem Flugzeug, das auch als J-50 bekannt ist, oder es könnte eine neue Schöpfung der Chengdu Aircraft Corporation sein.
Die Entwicklung eines neuen Jets hebt die schnelle und breit gefächerte Innovationskraft im Bereich der militärischen Luftfahrt in China hervor. Neben bemannten Flugzeugtypen konzentriert sich China stark auf Drohnenprogramme. Diese neuen Entwicklungen werfen Fragen auf, wie weit die chinesische Luftfahrtindustrie in den nächsten Jahren gehen wird.
Technische merkmale und design des neuen flugzeugs
Das kürzlich aufgetauchte Flugzeugdesign zeigt eine spitz zulaufende Nase und einen Mittelträgerflügel, der in die Rumpfkonstruktion integriert ist. Die stark gepfeilten Flügel enden mit abgeschnittenen Spitzen, und das Flugzeug weist keine vertikalen Stabilisatoren auf. Der breite Rumpf könnte ein bedeutendes Fassungsvermögen für Treibstoff und Waffen bieten, obwohl Details zu einem möglichen Waffenschacht fehlen.
Das Flugzeug ist mit einem Dreiradfahrwerk ausgestattet, das möglicherweise für Trägeroperationen ausgelegt ist. Ein Luftdatenfühler an der Nase weist auf frühe Flugtests hin. Die Gestaltung ist stark auf geringe Sichtbarkeit optimiert, ähnlich den bemannten Kampfjets, die China Ende letzten Jahres vorgestellt hat. Die Ähnlichkeiten mit dem J-36 sind auffällig, was die Möglichkeit einer Variante des J-36 nahelegt.
Hinweise auf ein bemanntes flugzeug
Wenn das neue Design über ein Cockpit verfügt, könnte es als Konkurrenz zum Shenyang J-XDS/J-50 wahrgenommen werden. Eine mögliche Beteiligung der Chengdu Aircraft Corporation würde die Ähnlichkeiten zwischen diesem neuen Flugzeug und dem J-36 erklären. Das Design weist einige Parallelen auf, insbesondere die Form der Nase und die allgemeine Konfiguration der Lufteinlässe, die dem J-36 ähneln.
Ein mittelgroßer sechster Generation Kampfjet ist eine Möglichkeit, obwohl er weniger wahrscheinlich erscheint. Die Größenschätzung des Flugzeugs anhand der vorhandenen Bilder ist schwierig, was Spekulationen über seine genaue Rolle und Fähigkeiten zulässt. Eine mögliche Integration in Trägeroperationen könnte ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Evidenz für eine drohne
Es gibt Spekulationen, dass das neue Flugzeug ein chinesisches Gegenstück zum „Collaborative Combat Aircraft“ (CCA) der US-Luftwaffe ist. Die Möglichkeit eines hochentwickelten unbemannten Kampfflugzeugs mit CCA-Fähigkeiten ist nicht auszuschließen. Chinesische Luftfahrtexperten wie Andreas Rupprecht vermuten, dass es sich um ein Teil der CCA-Designs handelt, die möglicherweise in einer bevorstehenden Parade der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Die jüngsten Satellitenbilder zeigen mehrere CCA-Designs auf einem Militärstützpunkt in der Nähe von Peking. Die Designs reichen von schwanzlosen, modifizierten Delta-Formen bis zu traditionelleren Flügel- und Heckkonfigurationen. Die Proliferation neuer Drohnendesigns könnte ein wachsendes Anliegen für potenzielle Gegner Chinas darstellen.
Die rasante Entwicklung in der chinesischen Militärluftfahrt wirft die Frage auf, welche strategischen Ziele China verfolgt und wie sich dies auf das globale Machtgefüge auswirken wird. Welche Rolle werden diese neuen Technologien in der zukünftigen militärischen Strategie Chinas spielen?
Gefallen ? 4.5/5 (22)
Wie kann ein Jet unsichtbar sein? Klingt wie aus einem Science-Fiction-Film! 🚀
Wow, das ist ja mal eine schockierende Nachricht! 😱
Ist das jetzt ernst gemeint oder ein verspäteter Aprilscherz?
Warum wird immer nur über chinesische Jets berichtet? Was ist mit anderen Ländern?
Interessant, aber ich würde gerne mehr über die technischen Details wissen.
Wieso löst das Überfliegen von Städten eine Massenpanik aus?
Danke für den Artikel, sehr informativ!
Das klingt nach einem sehr gefährlichen Spiel, das China hier spielt.