Das Redaktionsteam von Visegrád Post steht im Zentrum unserer publizistischen Arbeit und vereint Journalistinnen und Journalisten mit vielfältigen Hintergründen, die eine gemeinsame Leidenschaft für kritisches Denken und fundierte Analysen verbindet. Jedes Teammitglied bringt eine eigene Perspektive auf Politik, Wirtschaft, Kultur und gesellschaftliche Themen ein. Gemeinsam schaffen sie ein tiefgreifendes Verständnis für unsere Zeit.
Unsere Redakteure analysieren das aktuelle Geschehen, um die zugrunde liegenden Entwicklungen in Europa und darüber hinaus sichtbar zu machen. Ihre Mission: bestehende Sichtweisen hinterfragen und die wahren Herausforderungen aufzeigen, um unseren Leserinnen und Lesern eine fundierte Orientierung zu bieten.
Mit gründlich recherchierten Artikeln, klaren Analysen und aufsehenerregenden Interviews positioniert sich Visegrád Post als verlässliche Informationsquelle für alle, die die Welt verstehen und die Zukunft erkennen wollen.
Gabriel Cruz is a U.K.-based journalist at Visegrád Post, where he has reported for five years on politics, society, environmental affairs, and global developments. Trained in journalism in London, he combines sharp analysis with a strong commitment to justice and sustainability. His work explores the forces shaping our era, from shifting power dynamics to planetary challenges. Contact: [email protected]654 Beiträge
Rosemary Potter is a Chicago-based journalist at Visegrád Post, reporting on international affairs, science, economics, culture, and the environment. Trained in journalism in the U.S., she brings investigative depth and a global outlook to her work. Her reporting explores the complex dynamics of our time, from political power plays to scientific discovery and cultural change, with a focus on what drives societies forward. Contact: [email protected]516 Beiträge
Eirwen Williams is a U.S.-based journalist at Visegrád Post, covering global news, politics, economics, science, culture, and society. Trained in a prominent journalism program in New York, she investigates the stories shaping today’s world — from international affairs and scientific advances to cultural movements and health trends. Her work brings sharp insight into the forces behind the headlines, from planetary challenges to everyday life and major sports events. Contact: [email protected]317 Beiträge
Jessica est journaliste pour Visegrád Post, spécialisée dans l’analyse des tendances médiatiques, de l’innovation et des dynamiques de société. Formée en communication et médias dans une grande école française, elle bénéficie de dix ans d’expérience en management éditorial et en production de contenu. Son regard stratégique et sa rigueur apportent à chaque article une profondeur unique et une vision éclairée du monde contemporain. Contact : [email protected]316 Beiträge
Lynda se charge des sujets relatifs aux mutations économiques, aux enjeux scientifiques et aux nouvelles tendances sociétales. Formée en sciences humaines à Paris, et forte de près de dix ans d’expérience en rédaction web, elle allie expertise éditoriale et sens de l’analyse. Passionnée par l’innovation, elle explore comment les idées, les technologies et les faits transforment le monde d’aujourd’hui. Contact : [email protected]305 Beiträge
Gaspard Roux est journaliste pour Visegrád Post, où il décrypte les dynamiques de l’innovation, de la culture numérique et des évolutions technologiques. Diplômé d’une école de journalisme à Marseille, il combine une approche vivante et une grande curiosité intellectuelle pour explorer les enjeux qui façonnent notre époque. Installé à Marseille, il s’attache à rendre compréhensibles les sujets complexes, des mutations numériques aux transformations sociétales. Contact : [email protected]294 Beiträge
Anna Schmidt ist eine deutsche Journalistin bei der Visegrád Post und berichtet über Gesundheit, Bildung und Kultur. Durch ihre Erfahrung im Sozialjournalismus und ihr starkes Engagement für gesellschaftliche Themen verleiht sie sowohl lokalen Initiativen als auch nationalen Reformen eine Stimme. Ihr Fokus liegt auf den konkreten Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen im Alltag der Menschen. Kontakt: [email protected]256 Beiträge
Lukas Müller ist Journalist bei Visegrád Post mit Sitz in Deutschland.
Er berichtet über Umwelt, Wissenschaft und technologische Innovationen. Mit einem Hintergrund in politischen Studien interessiert er sich besonders für die Auswirkungen von Klima- und Energiepolitik in Europa. Durch seinen didaktischen und fundierten Ansatz macht er die komplexen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts verständlich. Kontakt: [email protected]229 Beiträge
Leon Schneider ist ein in Deutschland ansässiger Journalist bei Visegrád Post. Er spezialisiert sich auf europäische Nachrichten, politische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen. Mit einem neugierigen und analytischen Blick beleuchtet er die großen Debatten, die den Kontinent prägen, und ordnet soziale sowie wirtschaftliche Veränderungen in ihren historischen und kulturellen Kontext ein. Kontakt: [email protected]224 Beiträge