Ungarn – „Es darf keine ‚Zweige’ Russlands in Europa geben, die die EU von innen heraus spalten. Sie versuchen, Russland zu helfen, so viel Geld wie möglich zu verdienen, auch jetzt noch. Jeder weiß ganz genau, wer sich in der EU gegen…
Dieser Artikel ist am 3. März 2022 in der Magyar Nemzet erschienen.
Statt Abenteurertum brauchen wir eine verantwortungsvolle Politik und Stabilität.
– Das Wichtigste ist das Leben und die Sicherheit der Ungarn, einschließlich derer in Subkarpatien - stellte Viktor Orbán in einer…
Ungarn – Von Woche zu Woche häufen sich bei Péter Márki-Zay, dem Kandidaten der Vereinigten Linken für das Amt des Ministerpräsidenten bei den bevorstehenden Parlamentswahlen am 3. April, die Ungeschicklichkeiten.
Márki-Zay tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste
Der Bürgermeister von Hódmezővásárhely (Neumarkt…
Ungarn – Der Journalist und Herausgeber Árpád Szakács, eine Galionsfigur in Viktor Orbáns Kulturkrieg gegen die progressistische Dominanz, wurde jahrelang von regierungsnahen Institutionen, von den Medien bis hin zu Stiftungen, geehrt. Doch der aufsteigende Stern des NER (Nemzeti Együttműködés Rendszere, Regime der…
Dieser Artikel ist am 9. September 2021 in der Magyar Nemzet erschienen.
Ungarn und Serben schreiben eine neue Seite ihrer gemeinsamen Zukunft
Auch wenn es nur wenige wissen, befindet sich eines der ältesten architektonischen Denkmäler der serbisch-magyarischen Beziehungen auf der heute unter…
Ungarn – Nach Monaten von Medienrummel, Covid-Maßnahmen und sonstigen Pflichtvermummung im Innen- und Außenbereich leben die Ungarn seit Anfang Juli in relativer Normalität – eine parallele Realität, könnte man sagen, wenn man bedenkt, dass die meisten europäischen Länder zur gleichen Zeit unter…
Samisdat Nr. 7 - Antwort von Viktor Orbán an Mikuláš Dzurinda
Mikuláš Dzurinda verwirft meinen Vorschlag, den ich in meinem Interview auf dem Internetportal postoj.sk formuliert habe, nach dem die V4-Länder bestrebt sein sollten, die sich um die deutsch-französische Achse drehende Europäische…
Dieser Artikel ist am 31. März 2021 in der Magyar Nemzet erschienen.
Am Donnerstag findet in Budapest ein Treffen mit Orbán, Salvini und Morawiecki statt.
Am Donnerstag wird Viktor Orbán, Ungarns Ministerpräsident und Vorsitzender des Fidesz, zusammen mit dem polnischen Ministerpräsidenten Mateusz…
Dieser Artikel ist am 23. März 2021 in der Magyar Nemzet erschienen.
Frank Engel, der Vorsitzende der luxemburgischen Christlich Sozialen Volkspartei (CSV) ist von seinem Amt zurückgetreten - so teilte die Partei in einem kurzen Statement mit. Der ehemalige EU-Abgeordnete wurde von…
Dieser Artikel ist am 4. März 2020 in der Magyar Nemzet erschienen.
– „Ich sehe die Entscheidung des Fidesz, die EVP zu verlassen, als eine Geste zur Verteidigung der Demokratie. Das mag paradox erscheinen, denn die westliche Presse stellt den ungarischen Regierungschef…
Europäische Union – Es ist wie eine festgefahrene alte Schallplatte (erinnern Sie sich daran), die immer wieder die gleiche Melodie spielt: Die Schlagzeilen sind voll von weiteren illegalen Migranten, die in Italien, Griechenland, Spanien usw. auf ihrer „Reise“ in die reiche EU…
Polen / Ungarn - Nach dem ungarisch-polnischen Veto gegen den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und das EU-Sanierungsinstrument der nächsten Generation (NGEU) aufgrund ihrer Bindung an die "Rechtsstaatlichkeit" forderte George Soros die EU auf, sich gegen Ungarn und Polen zu stellen, um die "offene…