Gesellschaft
Gesellschaft
Die Rückkehr der Verwaltungsgerichte in Ungarn
Von Tamás Leskó, ungar. Jurist. Ungarn – Am Tage der Verabschiedung des Gesetzes über die Heraufsetzung der Obergrenze...
Viktor Orbáns Rede zur Lage der Nation
Viktor Orbáns Rede zur Lage der Nation 10. Februar 2019, Budapest Sehr geehrter Herr Staatspräsident! Sehr geehrter Herr...
László Bogár: „Man wird die Haushalte Deutschlands, Frankreichs und Italiens miteinander verschmelzen lassen müssen, andernfalls wird der Euro fallen“ – 1/2
Interview mit dem Wirtschaftsexperten und Universitätsprofessoren, ehem. Abgeordneten und ehem. Staatssekretär bzw. Publizisten László Bogár: „Sie haben keine...
Die politische Berufung Rumäniens
Von Thibaud Cassel. 1. Teil – 2. Teil - 3/3 – 3. Teil: Rumänien zwischen Gedenkfeier und Modernität Die...
Rumänien: Schwachstellen und Schattenseiten der nationalen Einheit
Von Thibaud Cassel. Hier zum Teil 1 - 2 / 3 – 2. Teil: Exklusivreportage in Rumänien Von Bukarest...
Reportage: Rumänien und der Jahrestag von 1918
Von Thibaud Cassel. 1/3 – 1. Teil: Ein rumänisches Geheimnis Rumänien feiert am 1. Dezember die „Vereinigung aller...
Der Danziger Bürgermeister wurde bei einem Benefizkonzert ermordet
Von Olivier Bault. Dieser Artikel wurde ursprünglich in der französischen Tageszeitung Présent veröffentlicht. Polen - Am Sonntag Abend...
Europawahlen 2019: Schachspiel in Mitteleuropa
Von der Redaktion. Welch wird die Zusammensetzung der Fraktionen im Europaparlament nach den Wahlen im kommenden Mai sein?...
Gheorghe Piperea: „In Rumänien fangen die Leute an, euroskeptisch zu werden“
Gheorghe Piperea: „In Rumänien fangen die Leute an, euroskeptisch zu werden“. Im November 2017 hat Raoul Weiss den...
Ungarn in der Krise?
Von Ferenc Almássy. Ungarn – Es hat eine Serie von Demonstrationen gegen den konservativen Ministerpräsident Viktor Orbán in...