László Bernát Veszprémy: „Ich glaube nicht, dass es in Mitteleuropa eine sehr große muslimische Einwanderung geben wird.“
Ungarn – Interview mit dem ungarischen Historiker, Journalisten und Publizisten László Bernát Veszprémy: „Ich glaube nicht, dass es in Mitteleuropa eine…
Politik
Interviews
Gesellschaft
Péter Márki-Zay hat auch die Prüfung in Geschichte nicht bestanden
Dieser Artikel ist am 4. April 2022 in der Magyar Nemzet erschienen. Bisher war es auch nicht leicht, sich in den…
6 April 2022
Péter Márki-Zay hat auch die Prüfung in Geschichte nicht bestanden
Dieser Artikel ist am 4. April 2022 in der Magyar Nemzet erschienen. Bisher war es auch nicht leicht, sich in den…
6 April 2022
Kultur
Karfreitag
Liebe Leserinnen und Leser! Heute feiern wir den Karfreitag, den Tag der Passion Christi, an dem Jesus Christus verurteilt und gekreuzigt…
15 April 2022
Iga Świątek wird als erste Polin die Nr. 1 der Tenniswelt
Polen – Polnische Tennisfans können sich freuen. Mit nur 20 Jahren wurde Iga Świątek die erste Polin, die die Führung der…
11 April 2022
Herausforderungen des Falls des Kommunismus in Europa: Dominique Venners visionäre Überlegungen Anfang der 1990er Jahre
La Nouvelle Librairie hat mit der Veröffentlichung der Carnets Rebelles von Dominique Venner begonnen. Im ersten Band, der Ende 2021 erschien,…
28 März 2022
Marschall Józef Piłsudski und der polnisch-bolschewistische Krieg aus der Sicht der ungarischen Presse
Polen – Marschall Józef Piłsudski gehört zweifellos zu den größten Figuren der polnischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der charismatische Militärführer war…
2 Februar 2022
Grzegorz Kucharczyk: „Eine Krise des Glaubens zieht unweigerlich eine Krise der Vernunft nach sich“
Grzegorz Kucharczyk ist ein polnischer Historiker und Professor für Geisteswissenschaften, der sich auf das politische Denken des 19. und 20. Jahrhunderts…
15 November 2021
Ein Rückblick auf Novak Đokovićs außergewöhnliche Karriere
Der serbische Tennisspieler Novak Đoković erlebt eine phänomenale Saison 2021. In seinem Heimatland Serbien ist er ein Nationalheld und mit Abstand…
4 November 2021
Baldige Seligsprechung des polnischen Kardinals Stefan Wyszyński, „Primas des Jahrtausends“
Polen – Am 12. September wird Kardinal Stefan Wyszyński, Erzbischof von Warschau und Primas von Polen in den Jahren 1948-1981, in…
2 September 2021