Izabella Caussanel: „Man soll sich daran erinnern, was für eine wunderbare Kultur man hat“
Interview mit Izabella Caussanel, Sängerin der ungarischen Gruppe Ötödik Évszak (Fünfte Jahreszeit): „Man soll sich daran erinnern, was für eine wunderbare…
Politik
Tschechisch-slowakischer Gipfel gestern in Prag
16 April 2021
Polen verlegt Truppen an die weißrussische Grenze
15 April 2021
Interviews
Gesellschaft
Katalin Novák: Ich sehe eine ernstzunehmende rechte Kraft am Horizont
Dieser Artikel ist am 17. April 2021 in der Magyar Nemzet erschienen. Zur Zeit hat der Fidesz den größten Handlungsspielraum und…
18 April 2021
Katalin Novák: Ich sehe eine ernstzunehmende rechte Kraft am Horizont
Dieser Artikel ist am 17. April 2021 in der Magyar Nemzet erschienen. Zur Zeit hat der Fidesz den größten Handlungsspielraum und…
18 April 2021
Kultur
Karfreitag
Liebe Leserinnen und Leser, Heute feiern wir Karfreitag, den Tag der Passion Christi, an dem Jesus Christus verurteilt und gekreuzigt wurde.…
2 April 2021
Die Anfänge des Buchdrucks: Polen als Vorreiter
Polen – In der Mitte des 15. Jahrhunderts begann die Blütezeit des Königreichs Polen. Zu dieser Zeit war König Kasimir IV.…
14 März 2021
August 1920 – Polnischer Sieg über die Rote Armee in der Schlacht von Warschau
„Durch den Leichnam des weißen Polens führt der Weg, um die Welt in Brand zu setzen“, schrieb Michail Tukatschewski, Kommandeur der…
31 August 2020
Trianon, Ungarn und Frankreich – Interview mit Nicolas de Lamberterie
Ungarn – Anlässlich des 100. Jahrestages des Vertrags von Trianon, der immer noch seine Schatten auf die Politik Ungarns und Mitteleuropas…
11 Juni 2020
Trianon: ein Jahrhundert danach
Ungarn – Am Ende des Ersten Weltkriegs verhängten die Sieger rücksichtslose Verträge gegen die Zentralmächte: Versailler Vertrag für Deutschland (28. Juni…
4 Juni 2020
Vor 80 Jahren fand das Massaker von Katyń statt
Polen / Russland – Das Massaker von Katyń ist eines der wichtigsten historischen Ereignisse, das 80 Jahre später die russisch-polnischen Beziehungen…
14 April 2020
Ostern in Polen
Chrystus Zmartwychwstał! Zaprawdę Zmartwychwstał! Christus ist auferstanden! In Wahrheit ist er auferstanden! Ostern (Wielkanoc – wörtlich „Große Nacht“) gilt als…
12 April 2020