Slowakei verschärft Anti-Covid-Maßnahmen, Tschechien will sie lockern
Slowakei/Tschechische Republik – Obwohl die Krise in der Tschechischen Republik auch zu Beginn des Jahres anhält, variiert ihr Gesicht und die…
Politik
Gemeinsam wird es erneut gelingen“, ein Essay von Viktor Orbán
29 September 2020
Wer steht hinter der ungarischen Gaystapo?
26 August 2020
Interviews
Gesellschaft
Kultur
August 1920 – Polnischer Sieg über die Rote Armee in der Schlacht von Warschau
„Durch den Leichnam des weißen Polens führt der Weg, um die Welt in Brand zu setzen“, schrieb Michail Tukatschewski, Kommandeur der…
31 August 2020
Trianon, Ungarn und Frankreich – Interview mit Nicolas de Lamberterie
Ungarn – Anlässlich des 100. Jahrestages des Vertrags von Trianon, der immer noch seine Schatten auf die Politik Ungarns und Mitteleuropas…
11 Juni 2020
Trianon: ein Jahrhundert danach
Ungarn – Am Ende des Ersten Weltkriegs verhängten die Sieger rücksichtslose Verträge gegen die Zentralmächte: Versailler Vertrag für Deutschland (28. Juni…
4 Juni 2020
Vor 80 Jahren fand das Massaker von Katyń statt
Polen / Russland – Das Massaker von Katyń ist eines der wichtigsten historischen Ereignisse, das 80 Jahre später die russisch-polnischen Beziehungen…
14 April 2020
Ostern in Polen
Chrystus Zmartwychwstał! Zaprawdę Zmartwychwstał! Christus ist auferstanden! In Wahrheit ist er auferstanden! Ostern (Wielkanoc – wörtlich „Große Nacht“) gilt als…
12 April 2020
Karfreitag
Heute feiern wir Karfreitag, den Tag der Passion Christi, als Jesus Christus verurteilt und gekreuzigt wurde. Es ist ein sehr wichtiger…
10 April 2020
Die Ungarn und der Warschauer Aufstand
Von Marcin Bąk. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Kurier.plus veröffentlicht. Polen – Aus den vielen Seiten der brüderlichen Freundschaft zwischen Polen…
30 September 2019