Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Rodrigo Ballester: „Das MCC steht im Gegensatz zur Cancel Culture, die im Westen verheerende Schäden anrichtet“

Lesezeit: 9 Minuten

Ungarn – Interview mit Rodrigo Ballester, Direktor des Zentrums für Europäische Studien am Mathias Corvinus Collegium in Ungarn: „Offenheit, kritisches Denken und freie Meinungsäußerung liegen uns am Herzen, im Gegensatz zur Cancel Culture, die im Westen verheerende Schäden anrichtet.“

Rodrigo Ballester ist ein ehemaliger EU-Beamter, der aus dem Europakolleg hervorgegangen ist, und war unter anderem von 2014 bis 2019 Kabinettsmitglied des Kommissars für Bildung und Kultur. Er unterrichtet seit 2008 an der Sciences-Po Paris (Campus Dijon). Thibaud Gibelin, derzeit Gastwissenschaftler am Mathias Corvinus Collegium, befragte ihn zu den Zielen des MCC, der Zukunft der Europäischen Union und dem Platz, den die ost- und mitteleuropäischen Länder in dieser Gemeinschaft einnehmen.

Thibaud Gibelin: Der MCC hat in den letzten Jahren eine völlig neue Dimension erreicht. Können Sie uns die verschiedenen Ziele dieser privaten Universität erläutern?

Rodrigo Ballester: Es ist ein Bildungs-UFO. Zunächst einmal widerlegt es den vorherrschenden Fatalismus, der durch den Zusammenbruch der akademischen Bildung im Westen genährt wird. Unsere Jugend ist nicht zu einer dekadenten Bildung verurteilt, wie das MCC beweist. Wenn man sich wieder auf die klassischen Grundlagen besinnt, kann man erfolgreiche Bildungsprojekte aufbauen. Offenheit, kritisches Denken und freie Meinungsäußerung liegen uns am Herzen, im Gegensatz zur Cancel Culture, die im Westen verheerende Schäden anrichtet. Aus diesem Grund schließen sich uns viele amerikanische Akademiker unterschiedlicher Gesinnung an. Derzeit ist beispielsweise Peter Boghossian bei uns zu Gast, ein liberaler Philosoph und militanter Atheist, der von der „Woke“-Bewegung einer Hexenjagd ausgesetzt war und schließlich das Handtuch warf und die Universität von Portland verließ.

Das MCC möchte eine ganze Altersgruppe ausbilden und wählt dazu brillante junge Menschen aus ganz Ungarn aus: Unsere Meritokratie ist nicht auf Budapest beschränkt. Die Schüler und Studenten erhalten ein Stipendium und eine Unterkunft. Das MCC bietet zusätzliche Kurse an. Die Studenten gehen an ihre jeweiligen Universitäten und erhalten abends eine zusätzliche Ausbildung mit kleinen Gruppen. Wir beanspruchen eine „Renaissance“-Kultur, um der zeitgenössischen Hyperspezialisierung zu entgehen.

Schließlich möchte das MCC in seinen Reihen den Gemeinschaftssinn im Dienste einer patriotischen Hingabe entwickeln.

Thibaud Gibelin: Ihr Engagement im Bildungsbereich ist nicht neu. Zwei Jahre lang waren Sie Lehrassistent am Europakolleg in Brügge; seit 2010 sind Sie Gastprofessor für Europarecht an der Sciences-Po in Paris. Seit Sie das Zentrum für Europastudien am MCC leiten, ist die pädagogische Dimension ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Welche Ausbildungen und Aktivitäten bietet dieses Zentrum an?

Rodrigo Ballester: Es geht darum, die Europäische Union neu zu überdenken und sie in ihren Nuancen zu verstehen. Wir räumen mit zwei Karikaturen auf: „Außerhalb der EU gibt es kein Heil“ und die alte Leier, man müsse einen unnötigen Klotz am Bein loswerden, als ob die EU nie etwas gebracht hätte. Zwischen den Föderalisten (einschließlich derer, die ihren Namen nicht nennen) und den Nihilisten ist mein Europa pragmatisch, respektiert die nationalen Empfindlichkeiten, die Subsidiarität und konzentriert sich auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Im Grunde genommen ist es das Europa vor Maastricht, dem Vertrag, der den großen politischen Sprung macht und der meiner Meinung nach das Ende der Flitterwochen zwischen der EU und ihren Bürgern besiegelt.

Darüber hinaus bereiten wir die Studierenden auf die Berufswelt vor, indem wir ihnen Fähigkeiten vermitteln, die ihnen an der Universität nicht unbedingt beigebracht werden. Neben ethischen Fragen betonen wir kritisches Denken und intellektuelle Ehrlichkeit, die auf EU-Angelegenheiten angewandt werden. Wir vermitteln ihnen auch die Ambitionen Mitteleuropas gegenüber der Europäischen Union oder die Funktionsweise der Visegrád-Gruppe, die im europäischen Spiel immer mehr an Gewicht gewinnt.

Thibaud Gibelin: Welche beruflichen Perspektiven sehen Ihre Studierenden im Fach Europäische Angelegenheiten?

Rodrigo Ballester: Wir wünschen ihnen mehrere Leben: nicht ausschließlich Beamte oder nur Berater, und dass sie nie die Lust am Lernen und an der Weiterbildung verlieren. Die meisten unserer Studierenden zieht es in den Privatsektor, gefolgt von der nationalen Verwaltung. Eine Karriere in den EU-Institutionen ist weniger beliebt, da es für ungarische Studierende schwierig ist, ins Ausland zu gehen; es ist nicht ihre natürliche Wahl. Sie tun dies oft widerwillig und selten für eine ganze Karriere.

Thibaud Gibelin: Sie kennen die Geheimnisse der europäischen Politik seit Ihrem Master in Rechtswissenschaften, den Sie Anfang der 2000er Jahre am Europakolleg in Brügge absolviert haben. Seit 2008 sind Sie europäischer Beamter. Welchen Blick haben Sie auf die Entwicklung der EU in den letzten zwanzig Jahren?

Rodrigo Ballester: Einen kritischen und desillusionierten Blick. Zunächst aufgrund der Gewissheit, dass die Integration Mitteleuropas einem ungewollten Kind gleicht und dass der Westen immer noch weder das Zentrum noch den Osten des Kontinents versteht. Zweitens aufgrund der politischen, um nicht zu sagen ideologischen Auswuchs, die die Maastrichter EU kennzeichnet. Ich stelle seit dem Vertrag von Maastricht, dessen 30. Jahrestag wir dieses Jahr feiern, einen Bruch fest. Die EU war eine Wohlstandsmaschine, die durch ihre Gründungsprinzipien eingedämmt wurde und eine echte kulturelle und politische Vielfalt herausforderte. Die entscheidenden Grundsätze der Subsidiarität und der Kompetenzzuweisung wurden eingehalten; man ging nicht über das hinaus, was die Mitgliedstaaten delegiert hatten. Föderalistische Tendenzen waren nur in Ansätzen vorhanden. Mit Maastricht ändert sich all dies langsam, aber sicher. Die wirtschaftliche Logik wurde politisch, bis zum Höhepunkt des – gescheiterten – Projekts einer europäischen Verfassung. Aber ein Unterbewusstsein ist geblieben, und ich habe den Eindruck, dass heute eine postnationale Besessenheit am Werk ist, die dem elementarsten Pragmatismus zuwiderläuft.

Das allgemeine Interesse der 27 weicht dem Mantra der „gemeinsamen Werte“, nur dass das Vertrauen zwischen den EU-Mitgliedstaaten umso mehr untergraben wird, je mehr man sie predigt und aufzwingt. Dies ist nicht das geringste Paradoxon.

Thibaud Gibelin: Frankreich spielt mit der Delors-Kommission (1985-1995) eine Rolle bei der maastrichtschen Wende. Der Neoliberalismus wurde auf kontinentaler Ebene von französischen Sozialisten gefördert, die sich für die Wende zum Sparkurs (1983) erwärmt hatten. So sehr, dass diese angelsächsische Entwicklung Frankreich viel zu verdanken hat. Wie analysieren Sie die Rolle Frankreichs im Dienste einer stärker zentralisierten und ideologisierten Europäischen Union?

Rodrigo Ballester: Frankreich hat eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere mit François Mitterrand. Dieser brillante, gebildete und geschichtsbewusste Geist hatte diese protoföderale Vision selbst dann übernommen, wenn er die Interessen Frankreichs verteidigte. Das Erbe dieser Wende ist der Euro. Als Ausgleich für die deutsche Wiedervereinigung wollte François Mitterrand, dass die Bundesrepublik ihre Währung verwässert.

Allerdings wurde nicht die D-Mark im Euro verwässert, sondern die nationalen Währungen wurden in einer europäischen D-Mark namens Euro verwässert. Ein gutes Beispiel für Föderalismus durch die Hintertür.

Thibaud Gibelin: Vor kurzem hat die Europäische Kommission einen „postzivilisatorischen“ Höflichkeitsleitfaden verfasst, was von einer fortgeschrittenen Einflussnahme der Woke-Ideologie in den Führungszirkeln der EU zeugt. Im Gegensatz dazu hält die ungarische Regierung im kommenden Frühjahr ein Referendum ab, das die Gesellschaft vor LGBT-Aktivismus schützen und die Rolle und Verantwortung der Eltern im Bereich der Sexualerziehung sicherstellen soll. Wie ist diese radikale Divergenz zwischen Budapest und Brüssel zu analysieren? Welche Folgen können sich daraus ergeben?

Rodrigo Ballester: Um es gleich vorweg zu nehmen: Es sollte keine geben. Als Jurist bin ich dem Prinzip der Subsidiarität und der Zuweisung von Kompetenzen verpflichtet. Niemals sollten die von Ihnen erwähnten Fragen auf den europäischen Tisch kommen. Sie sind nationale Zuständigkeiten, Punkt. Ich glaube an eine Europäische Union, in der Länder zusammenleben, die ideologisch und kulturell unterschiedlich sind, und es entspricht in keiner Weise der EU, in diesen nationalen Debatten Partei zu ergreifen.

Wenn die EU ein Gebäude mit 27 Stockwerken wäre, würde ich es begrüßen, wenn der Verwalter – die Kommission – sich um die Gemeinschaftsbereiche kümmern würde, aber er sollte sich auf keinen Fall in die Erziehung Ihrer Kinder einmischen oder Ihnen Überzeugungen diktieren!

Nehmen wir als Beispiel die Euthanasie, für die Ungarn keineswegs eintritt. Ich persönlich bin dagegen, aber wenn die Belgier beschließen, sie zu legalisieren, dann ist das ihre souveräne Entscheidung, Punkt. Dasselbe gilt für die Gender-Theorie in den Schulen. Wenn das politische Kräfteverhältnis in Frankreich dazu führt (was ich persönlich für abwegig halte), dann soll Frankreich es tun, aber dann soll Ungarn die Freiheit haben, es nicht zu tun, ohne einen politischen oder finanziellen Preis dafür zu zahlen. Mitteleuropa respektiert die Entscheidungen seiner westlichen Nachbarn, aber das Gegenteil ist nur selten der Fall.

Dies ist leider zu einer europäischen Debatte geworden, weil wir im Gegensatz zu einem pragmatischen Europa eine messianische EU haben, die sich auf die vagen Grundsätze von Artikel 2 versteift, die parteipolitisch ausgenutzt werden, um eine bestimmte Ideologie zu implantieren. Es ist ein Überfall auf „Werte“, um letztlich eine ideologische Vision dieser „Werte“ durchzusetzen.

Thibaud Gibelin: Ausgehend von einem Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union (EUV), der nicht einladend erschien, führt das Ziehen am seidenen Faden des Knäuels zu äußerst radikalen und effektiven Forderungen. Der Bumerang der Moral kommt mit voller Wucht auf den wirtschaftlichen Pragmatismus zurück. So haben Polen und Ungarn im Dezember 2020 in einem unruhigen Umfeld das Aufbauprogramm und den Mehrjahreshaushalt 2021-2027 bestätigt, verbunden mit der Bedingung, dass die Auszahlung der Mittel an die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit geknüpft werde. Was sagt uns diese Neuerung über die Entwicklung der EU?

Rodrigo Ballester: Sie ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem proto-föderalistischen Staat durch die Hintertür. Diese Konditionalität halte ich für gefährlich, weil der Begriff der Rechtsstaatlichkeit vage genug ist, um politisch manipuliert werden zu können. Wenn es darum geht, zu kontrollieren, dass europäische Gelder nicht veruntreut werden, dann gut, ausgezeichnete Idee. Wenn es aber darum geht, EU-Gelder unter dem Vorwand der Rechtsstaatlichkeit von einer ideologischen Agenda abhängig zu machen, dann ist das eine inakzeptable Entgleisung.

Ist dies der Fall? Zum Teil ja: Die Gründe, warum Ungarn und Polen die ihnen zustehenden Mittel aus dem Aufbauprogramm noch immer nicht erhalten haben, erscheinen mir sehr unklar, zu unklar.

Die Frage ist, ob man, um die Auszahlung dieser Gelder zu erhalten, die Gender-Theorie im Kindergarten verbreiten muss. Das ist die Frage. Man erklärt von einem Tag auf den anderen, dass es sich um einen europäischen Wert handelt, in diesem Fall Nichtdiskriminierung, und das war’s dann. Und wird man im Falle einer Ablehnung in den Geldbeutel getreten? Offensichtlich ja.

Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs enthält jedoch einige klarstellende Elemente, die den Einsatz dieser rechtlichen Waffe einschränken. Aber dennoch ist die Gefahr einer Entgleisung real, vor allem auf der Ebene einer Kommission, die unter dem Druck eines in diesen Fragen absolut dogmatischen und hysterischen Parlaments steht. Der Modus Operandi stört mich: Man setzt einen vagen Rechtsbegriff in eine Verordnung und gibt der Kommission dann einen sehr großen Spielraum, um ihn unter dem drängenden Blick des Parlaments umzusetzen. Die Kommission ist eine politische Institution, die sich aus Kommissaren mit politischer Zugehörigkeit zusammensetzt, die von Mitgliedstaaten mit einer bestimmten politischen Ausrichtung ernannt werden. Einige haben sogar bei den Europawahlen als Spitzenkandidat für diese oder jene Partei kandidiert, das ist zwangsläufig politisiert! Wir sind sehr wohl dabei, einer politischen Organisation eine richterliche Rolle zu verleihen, die zudem nach eigenem Ermessen entscheiden kann, ob sie einen Staat verklagt oder nicht. Wenn das nicht die Gefahr der Willkür birgt, ähnelt es ihr sehr…

Thibaud Gibelin: Ihre Analyse der Situation gewinnt umso mehr an Brisanz, als Sie lange Zeit als EU-Beamter in der Kommission gearbeitet haben. In der aktuellen Konstellation hat die Brüsseler Sphäre eindeutig Einfluss auf die Entwicklung des Kontinents. Welchen Vergleich ziehen Sie zwischen den konservativ geprägten politischen Eliten Ungarns und dem europäischen öffentlichen Dienst? Können die Brüsseler Eliten das europäische öffentliche Interesse verstehen? Wie groß ist ihr Spielraum für Abweichungen, da ihnen die kulturelle Verwurzelung und die historische Seniorität fehlen?

Rodrigo Ballester: Es ist in der Tat eine Frage der mangelnden Verwurzelung und der Distanz zum Terrain und den Bürgern, denen sie dienen. Ich glaube nicht, dass die EU-Beamten böswillig sind, im Gegenteil, ich glaube, dass sie von gutem Glauben durchdrungen sind. Sie leben in einer Blase und ich würde sogar sagen, dass ihre exzessiven Gehälter und eine erstickende Abgeschlossenheit dazu beitragen, sie von der Realität zu isolieren. Das trägt dazu bei, dass sie zu unfreiwilligen Mandarinen einer bestimmten Ideologie werden, die sich rückernährt.

Das gilt auch für die Abgeordneten des Europaparlaments, die dazu neigen, auf die gleiche Weise zu denken und zu reflektieren. Die Europäische Volkspartei (EVP) zum Beispiel ist eine Partei konservativer Wähler, die progressive Politiker wählen, die sie nicht vertreten.

Es gibt eine allgemeine Abkoppelung der EU: von der Basis, den europäischen Bürgern und den Mitgliedsstaaten. Das heißt, mit ihren Legitimitätsquellen. Was ist das Ergebnis? Die Brüsseler Blase hält sich an eine föderale Agenda und nimmt dabei billigend in Kauf, dass diese außerhalb ihrer Sitzungssäle weitgehend in Frage gestellt wird.

Thibaud Gibelin: Am 16. Februar verkündete der Europäische Gerichtshof sein Urteil über die Konditionalität von EU-Geldern. Diese Entscheidung kommt in einem angespannten Wahlkampfklima zustande, da am 3. April in Ungarn Parlamentswahlen stattfinden. Wie sehen Sie die scheinbar langfristige Konfrontation zwischen den EU-Institutionen auf der einen Seite und Polen und Ungarn auf der anderen Seite.

Rodrigo Ballester: Ich habe bereits erwähnt, dass dieses Urteil ein gewisses Maß an rechtlicher Rationalität in eine hysterische Debatte bringt, auch wenn es nicht alle Unbekannten und Grauzonen des neuen Totems der Konditionalität löst. Abgesehen davon ist die politische Debatte um die „Werte“ keineswegs verstummt, im Gegenteil, einige (insbesondere einige Parlamentarier) werden nicht zögern, sie wie ein Damoklesschwert oder als Instrument für politischen und medialen Rummel zu schwingen, wann immer ein Land es wagt, ihnen zu widersprechen.

Die Frage nach diesen Werten, die durch den Woke-Wahn verstärkt wird, ist so spaltend, dass ich darin sogar die Gefahr einer Spaltung zwischen denjenigen, die sie zu einem Dogma machen, und den anderen sehe. Der Fehler ist, zu glauben, dass diese Spaltung nur die Visegrád-Länder betrifft. Das ist falsch, es handelt sich um eine Querspaltung, die den gesamten Kontinent durchzieht. Konservative gibt es in allen EU-Ländern, sie machen ein gutes Drittel der Wähler aus, wenn nicht sogar mehr.

Was sollen wir tun, sie ächten, weil die EU zu einem progressistischen Club geworden ist, in dem die Konservativen keinen Platz mehr haben?  Dass eine supranationale Macht sich gesellschaftlicher Themen bemächtigt, die übrigens von sehr aktiven Minderheiten vorangetrieben werden und die weder in den Zuständigkeitsbereich der EU noch in die Prioritäten der Europäer fallen, und dies zur Bedingung für den Erhalt von Fördermitteln macht, ist verblüffend.

Was mich darüber hinaus am meisten stört, ist die schamlose „Doppelmoral“ zwischen den Mitgliedsstaaten. Vergleichen wir Spanien, ein Land, das mit Dekreten regiert wird, dessen Machtgleichgewicht gestört ist, dessen öffentliche Institutionen (insbesondere der Generalstaatsanwalt oder das öffentliche Fernsehen) kolonialisiert werden, usw. Und niemand sagt etwas, nicht eine einzige Kritik, nicht eine einzige Welle, weder in Brüssel noch anderswo. Es gibt eine ärgerliche Tendenz, die Strohhalme in den Augen Polens und Ungarns an die große Glocke zu hängen und die riesigen Balken in den Augen anderer Länder zu ignorieren. Woran liegt das? Ist das Problem die Rechtsstaatlichkeit oder die Tatsache, dass sie politisch konservativ sind und geografisch in Mitteleuropa liegen? Offen gesagt und leider verdient es diese Frage, gestellt zu werden.