Skip to content Skip to footer

Der Fidesz verlässt die EVP

Ungarn – Nach jahrelangem Tauziehen ist es nun soweit. Der Fidesz des christdemokratischen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán hat, nachdem vor seiner Absicht nochmals gewarnt hatte, nun beschlossen, die Europäische Volkspartei (EVP), die Mitte-Rechts-Fraktion im Europäischen Parlament, zu verlassen. Die Epidemie als Katalysator…

Viktor Orbán läßt Manfred Weber fallen

Von der Redaktion. Ungarn – Die Saga des Fidesz und der EVP ist am heutigen Montag den 6. Mai 2019 mit einer neuen Wendung reicher geworden: Drei Wochen vor den Europawahlen hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán den österreichischen Vizekanzler Heinz-Christian Strache…

AKK-Orbán: Pokern an der Donau

Von Raoul Weiss. Europa – Die Antwort von Annegrete Kramp-Karrenbauer (die nunmehr berühmte AKK und angekündigte Nachfolgerin Angela Merkels an der Spitze der CDU) an Emmanuel Macron hat bereits für viele Kommentare in Frankreich gesorgt (darunter die ausgezeichnete Analyse von Michel Drac).…

Europawahlen 2019: Schachspiel in Mitteleuropa

Welch wird die Zusammensetzung der Fraktionen im Europaparlament nach den Wahlen im kommenden Mai sein? Schachspiel in Mitteleuropa, Aktivismus von Salvini, Repositionierung der Populisten in Westeuropa, Konsequenzen vom Brexit, Ungewissheit bezüglich Fidesz und ANO. Treffen zwischen dem italienischen stellvertretenden Ministerpräsidenten Matteo Salvini…