Tag: Mitteleuropa
Visegrád-Österreich-Gipfel im Zeichen der Eintracht
Die Visegrád-Gruppe und Österreich haben sich in Budapest für einen Gipfel über die Migrationsfrage getroffen, wobei sie den...
Parlamentswahlen in Slowenien: ist die Stunde des Illiberalismus für Laibach gekommen?
Von Thibaud Cassel. Slowenien - Infolge des Rücktritts von Ministerpräsident Miro Cerar am vergangenen 14. März finden vorgezogene...
Interview mit dem Philosophen Alexander Dugin über Mitteleuropa und die Visegrád-Gruppe
Wir bedanken uns bei geopolitica.ru für die freundliche Genehmigung. Russia - Alexander Dugin ist ein russischer nationalistischer Intellektueller...
EU-Energiepolitik: eine Drohung für Polen?
Von Antoine de Longevialle. Antoine de Longevialle ist ein französischer Student an der Universität Nankai in China und...
Macron und Mitteleuropa (2/2): riskiert Frankreich eine Scheidung am Rhein?
Von Thibaud Cassel. Europäische Union - Emmanuel Macron ist der Mann des „Großen Sprungs nach vorne“ der europäischen Integration. Die...
George Soros’ Stiftung verläßt Budapest
Ungarn – Laut der großen österreichischen Zeitung Die Presse habe Patrick Gaspard, Präsident der von George Soros gegründeten...
Emmanuel Macron und Mitteleuropa – 1/2
Von Thibaud Cassel. Europäische Union – Am Sonntag, den 15. April gewährte der französische Staatspräsident Emmanuel Macron ein...
Sieg der V4: die EU verbietet Doppelqualität von Markenprodukten
Europäische Union – Die Europäische Kommission hat am 11. April ihren Willen angekündigt, die Doppelqualität von Markenprodukten je...
Italien beobachtet die ungarischen Wahlen mit Aufmerksamkeit
Von Massimiliano Ferrari, Leitartikler bei Il Populista. Ungarn – Die ungarischen Wahlen werden mit großem Interesse auch in Italien und...